Was ist EM4100?
Ein EM4100 125-kHz-RFID-Lesegerät ist ein Gerät, das RFID-Karten oder -Tags mit einer Frequenz von 125 kHz lesen kann, insbesondere solche mit dem EM4100-Chip. Es fungiert als Tastaturemulator und wird häufig für Zutrittskontrolle, Mitgliederverwaltung und ID-Identifizierung eingesetzt.
Welche Arten von Karten oder Tags sind mit einem EM4100 125-kHz-RFID-Lesegerät kompatibel?
Ein EM4100 125-kHz-RFID-Lesegerät ist mit 125-kHz-Karten und Tags der EM410X- und EM4100-Familie kompatibel.
Verwendung des EM4100 125-kHz-ID-Kartenlesers
- Verbinden Sie das Gerät über den USB-Anschluss mit einem Computer. Verwenden Sie dazu das mitgelieferte USB-Kabel. Verwenden Sie den OTG-Adapter für Smartphones und Macs.
- Wenn der Summer ertönt, ist das Lesegerät mit Strom versorgt. Kurz darauf leuchtet die LED rot und ist bereit zum Lesen der Daten.
- Öffnen Sie ein leeres Dokument in Notepad, MS Office Word oder Excel auf Ihrem Computer. Klicken Sie in das Dokument, um die Ausgabe der Reader-Daten vorzubereiten.
- Standardmäßig liest der Leser zehn Ziffern der Seriennummer. Wenn Sie jedoch lieber acht oder 18 Ziffern der Seriennummer lesen möchten, können Sie hier das Einstellungstool herunterladen und es konfigurieren. Sie müssen lediglich das Ausgabeformat entsprechend anpassen.
- Legen Sie die Karte/den Tag auf das Lesegerät. Die Datennummer der Karte/des Tags wird im geöffneten Dokument angezeigt. Gleichzeitig wechselt die LED-Anzeige von Rot auf Grün.