




EM4100 ID-Karte 125 kHz RFID-Lesegerät
Der 125-kHz-RFID-Leser EM4100 ist ein Kartenleser mit berührungslosem Näherungssensor.
Funktioniert als Tastaturemulator. Unterstützt EM410X- und EM4100-125-kHz-Karten und -Tags.
Es wird häufig für RFID-Radiofrequenz-Identifikationssysteme und -Projekte verwendet, beispielsweise:
- automatisiertes Parkraummanagement,
- Türzugangskontrolle,
- Mitgliederverwaltung,
- Persönliche Identifikation in Vereinen, Schulen, Behörden, Unternehmen, der Sozialversicherung, der Frachtverwaltung und Internetcafés.
Es eignet sich perfekt für die Beschaffung von Lesematerialien für Ausweisleser, Schlüsselanhängerleser und Zugangskontrollsysteme.

EM4100 ID-Karte 125 kHz RFID-Lesegerät
Funktioniert effektiv als Ausweisleser, Schlüsselanhängerleser und Mitgliedskartenleser


Achten Sie auf die Seriennummer auf Ausweisen
Lesen Sie 125-kHz-ID-Karten
Grünes Blinklicht bedeutet erfolgreiches Lesen.
Auf ID-Karten sind Seriennummern aufgedruckt. IC-Karten ohne Seriennummern funktionieren nicht.
Unterstützt die EM4100-Familie
Lesen Sie 125-kHz-ID-Schlüsselanhänger-Tags
Grünes Blinklicht bedeutet erfolgreiches Lesen.
ID-Tags haben eingravierte Seriennummern. IC-Tags ohne Nummern funktionieren nicht.

Verbinden Sie das Gerät über den USB-Anschluss mit einem Computer. Verwenden Sie dazu das mitgelieferte USB-Kabel. Verwenden Sie den OTG-Adapter für Smartphones und Macs.

Wenn der Summer ertönt, wird das Lesegerät über USB mit Strom versorgt. Kurz darauf leuchtet die LED rot und ist bereit zum Lesen der Daten.

Öffnen Sie ein leeres Dokument in Notepad, MS Office Word oder Excel auf Ihrem Computer. Klicken Sie in das Dokument, um die Ausgabe der Reader-Daten vorzubereiten.

Legen Sie die Karte/den Tag auf das Lesegerät. Die Datennummer der Karte/des Tags wird im geöffneten Dokument angezeigt. Gleichzeitig wechselt die LED-Anzeige von Rot auf Grün.

Standardmäßig liest das Lesegerät 10 Ziffern der Seriennummer. Wenn Sie 8 oder 18 Ziffern der Seriennummer lesen möchten, laden Sie das beim Kauf verfügbare Konfigurationstool herunter und passen Sie das Ausgabeformat an.
Verbinden Sie das Gerät über den USB-Anschluss mit einem Computer. Verwenden Sie dazu das mitgelieferte USB-Kabel. Verwenden Sie den OTG-Adapter für Smartphones und Macs.
Wenn der Summer ertönt, wird das Lesegerät über USB mit Strom versorgt. Kurz darauf leuchtet die LED rot und ist bereit zum Lesen der Daten.
Öffnen Sie ein leeres Dokument in Notepad, MS Office Word oder Excel auf Ihrem Computer. Klicken Sie in das Dokument, um die Ausgabe der Reader-Daten vorzubereiten.
Legen Sie die Karte/den Tag auf das Lesegerät. Die Datennummer der Karte/des Tags wird im geöffneten Dokument angezeigt. Gleichzeitig wechselt die LED-Anzeige von Rot auf Grün.
Standardmäßig liest das Lesegerät 10 Ziffern der Seriennummer. Wenn Sie 8 oder 18 Ziffern der Seriennummer lesen möchten, laden Sie das beim Kauf verfügbare Konfigurationstool herunter und passen Sie das Ausgabeformat an.





Einstellwerkzeug
Kostenloser Download
Konfigurieren Sie die Ausgabeziffern ganz einfach nach Bedarf.
Passen Sie auch die Summerlautstärke nach Belieben an.
EM4100 125-kHz-RFID-Lesegerät-Einstellwerkzeug
Verwenden Sie das Einstellungstool, um die Ausgabeziffern zu konfigurieren.
Benötigen Sie bestimmte Funktionen für Ihr System?
Wir haben einem kanadischen Fahrpreiserhebungssystem geholfen, das serielle Lesen von EM4100-Tags zu verbessern.
Wir können auch Ihren Anpassungswunsch erfüllen!

Kundenspezifischer Prototyp

Im System angewendet
Unsere maßgeschneiderte Modulhilfe
Sparen Sie mindestens 25 % Ihrer Betriebskosten
EM4100 ID-Karte 125 kHz RFID-Lesegerät
Häufig gestellte Fragen

Funktioniert EM4100 mit NFC-Aufklebern?
Nein, der RFID-Leser EM4100 arbeitet mit einer RFID-Frequenz von 125 kHz, die viel niedriger ist als die NFC-Frequenz von 13,56 MHz.
Liest EM4100 Wiegand-Karten mit 26 Bit und 125 kHz?
Nein. Dieses Lesegerät liest nur Karten im EM4100-Format.
Unterstützt EM4100 HID-Karten?
Nein, das tut es nicht.
Liest EM410 Proxcard II?
Nein, das tut es nicht.
Unterstützt EM4100 Windows 8 oder 10?
Ja, es unterstützt Windows 8 oder 10. Es unterstützt auch macOS, Linux und Android.
Unterstützt EM4100 Android?
Ja, das ist möglich. Android-Geräte benötigen jedoch einen OTG-Adapter, um das Lesegerät anzuschließen.
Liest EM4100 die ersten oder letzten Zahlen der Karten?
Ja, standardmäßig werden die ersten zehn Ziffern der Seriennummer gelesen. Sie können die Ausgabeziffern der Seriennummer jedoch problemlos mithilfe eines Einstellungstools konfigurieren. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Download-Link.
